Das SIA in Berlin

Gegründet im Jahr 2012, haben wir uns auf Achtsamkeit spezialisiert.
Die Fortschritte und Erkenntnisse der Achtsamkeitsforschung haben die Gründerin Steffi Be 2012 dazu motiviert, das SIA Berlin – das Systemische Institut für Achtsamkeit zu gründen, welches seit 2017 Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) ist. Seither werden am SIA Berlin, jetzt SIA Weiterbildungszentrum in der Friedelstraße 40 in Berlin Kreuzberg, Systemische Therapeut:innen, Coaches, Berater:innen und Supervisor:innen ausgebildet.
2023 haben wir uns als SIA Berlin neu ausgerichtet und bilden nun erfolgreich Psychologische Psychotherapeut:innen in Systemischer Therapie aus. Die psychotherapeutische Ambulanz unseres Ausbildungsinstituts befindet sich am Breitenbachplatz 8 in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Systemische Psychotherapie mit weiteren therapeutischen Methoden
Am SIA Berlin vereinen wir Systemische Psychotherapie mit weiteren therapeutischen Methoden sowie Impulsen aus der Achtsamkeitsbewegung. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch bewusste Musterunterbrechungen aus, um neue Denk- und Handlungsräume zu eröffnen. Dabei bewegen wir uns achtsam und gezielt in Spannungsfeldern, die Wandel und Entwicklung ermöglichen.
Akzeptanz und Entwicklung
In einer Welt, die ständig nach schnellerem Fortschritt verlangt, schaffen wir Raum für Innehalten und Ankommen – für das, was gerade ist. Wir laden Menschen ein, sich auf ihre emotionalen Prozesse einzulassen. Die Fähigkeit, schwierige Bedingungen mit etwas Abstand zu betrachten, kann ein Schlüssel zur Veränderung dieser Umstände sein.
Stille und Lebendigkeit
Stille eröffnet einen Zugang zu innerer Ruhe und Gelassenheit – und somit zu einem tieferen Kontakt mit dem eigenen Ich. Wer sich berühren lässt, findet Trost und kann neue Lebendigkeit entfalten.
Mit Ruhe dem Neuen begegnen
Bei aller Neugier, Leidenschaft und Lust am Entdecken vertrauen wir darauf, dass Entwicklung ihren eigenen Rhythmus hat – wenn ihr der nötige Raum gegeben wird.
Innere Verbundenheit und zwischenmenschlicher Austausch
Wir glauben, dass ein gutes Verständnis der eigenen inneren Welt die Voraussetzung dafür schafft, mit anderen gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken und sich bewusst an persönliche bzw. gesellschaftliche Grenzen zu wagen.
Intellekt und Pragmatismus
Unsere therapeutische Haltung stützt sich auf wissenschaftlich fundierte Konzepte, insbesondere aus der systemischen Therapie und der Verhaltenstherapie. Aus diesem methodischen Reichtum wählen wir gezielt das aus, was sich in der Praxis als wirksam erwiesen hat – und setzen es in unserer täglichen Arbeit ein, um Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Unser Team
Ein Team aus approbierten Psychotherapeutinnen und Verwaltungsmitarbeitenden begleitet Sie auf dem Weg zur Approbation. Sie möchten uns persönlich kennenlernen? Dann bewerben Sie sich jetzt um einen Ausbildungsplatz!

Sarah Wilkins
Ausbildungsleitung und strategische Ambulanzleitung

Katharina König
Operative Ambulanzleitung

Dr. Anika Dirks
Projektmanagement

Sabine Greisler
Seminarmanagement

Liane Kremp
Seminarorganisation & Sekretariat

Mari Schleemann
Ausbildungsmanagement & Betreuung Campus IQ

Claudia Desselmann
Buchhaltung
Unser Videosprechstundenanbieter
Damit Ihre vertraulichen gesundheitlichen Informationen bestmöglich geschützt sind, führen wir Videosprechstunden über Consularia Live durch. Diese Software ist nach den strengen Kriterien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zertifiziert und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards. Auf die Vertraulichkeit unserer Gespräche können Sie sich bei uns auch digital bedenkenlos verlassen.
Wir nutzen Consularia Live für online Therapiesitzungen, Supervisionssitzungen und online Ausbildungsveranstaltungen.